Random header banner 1 Random header banner 2 Random header banner 3 Random header banner 4 Random header banner 5

 

Pneumatischer Schwenkantrieb mit hydraulischer Dämpfung

Produktbeschreibung

Der actubar ist die neue, intelligente Generation unserer pneumatischen Schwenkantriebe. Äußerlich unverwechselbar und technisch einzigartig bietet der actubar völlig neue Vorteile und Nutzen. Der actubar ist Hauptbestandteil des neuartigen Valve-Control-Systems bar-vacotrol, einem modularen, intelligenten System zum Überwachen und Regeln von Automatik-Armaturen.

In Verbindung mit unseren direkt aufbaubaren Systemkomponenten wie bar-positrol oder einer anderen Steuerung für verfahrenstechnische Aufgaben werden mit actubar auch Absperrarmaturen kostengünstig regelbar.

Zielsetzung

Die pneumatische Dämpfung ist ein Zusatzmodul zur Verlängerung der Schaltzeit. Durch einen Kolben, der in einem Zylinder mit Hydraulikmedium läuft, wird eine gleichmäßige Schaltgeschwindigkeit erreicht.

Das Drehmoment bleibt erhalten und ruckartige Bewegungen werden verhindert, so dass die Rohrleitungen, Armaturen und der Schwenkantrieb selbst geschützt werden.

Die pneumatische Dämpfung wird bei schlagenden Armaturen wie z.B. doppeltexzentrischen Klappen eingesetzt und zur Vermeidung von Wasserschlägen genutzt.

Dabei kann variabel eingestellt werden, ob eine Dämpfungswirkung ausschließlich in den Endlagen vorhanden ist oder eine gleichmäßige Geschwindigkeit über den gesamten Schwenkwinkel entsteht.

Die Bauweise der pneumatischen Dämpfung ist kompakt ausgeführt. Das Modul ist zudem manipulationssicher konstruiert, so dass keine ungeplanten Veränderungen der Einstellungen möglich sind.

Nutzen

Die einzigartige Konstruktion des actubar ermöglicht den Anbau von Komponenten gemäß VDI/VDE 3847 ohne Verschlauchung oder Verrohrung.

  • Regler und Endschalterboxen mit Magnetventilen können ohne Verrohrung direkt aufgebaut werden und bilden zusammen mit dem actubar eine kompakte Einheit.
  • Über die genormte Schnittstelle VDI/VDE 3845 lassen sich alle handelsüblichen Signalgeräte aufbauen.
  • Die Endlagen sind in der 0° – und 90° -Position von +5° bis -10° einstellbar.
  • Flexibles Automatisieren von Armaturen durch mehrere ISO-F-Flanschbilder pro Antriebsgröße.
  • Optionale Beschichtungen und Materialien ermöglichen den Einsatz auch in aggressiven Umgebungsbedingungen.
  • Eine lange Lebensdauer wird durch die Gleitlagerung aller beweglichen Teile erreicht.
  • Durch ein Innen-Achtkant im Ritzel ist actubar auf Armaturen mit paralleler oder diagonaler Schaltwellen-Stellung universell aufbaubar.
  • Minimierte Unfallgefahr durch ausblassicheres Ritzel.
  • Extrem lange Schaltzeiten können realisiert werden.
  • Die gleichmäßige Bewegung der Armatur ist unabhängig von den Betriebsbedingungen gesichert.
  • Ein sanftes Anfahren der Endlagen wird erreicht.